Skip to content

David Geisser als Störkoch oder im Kochkurs – Immer ein Erlebnis

19. Juli 2023

David-Geisser Blog Störkoch Kochkurs

Wer David Geisser einmal persönlich treffen kann, empfindet das immer als ein besonderes Erlebnis. Möglichkeiten dazu finden sich für Interessierte recht oft. Beispielsweise dann, wenn sich David Geisser bei Ihnen als Störkoch engagiert oder wenn Sie ihn persönlich im David Geisser Kochstudio in Wermatswil treffen. Dort gibt er übrigens nicht nur die jetzt schon legendären Kochkurse, sondern lädt auch gern zu Genussabenden oder erlebnisreichen Gruppenevents ein.

Oftmals wird gefragt, was eigentlich ein Störkoch ist. Hat das etwas mit der Fischart Stör zu tun? Dazu ein ganz klares Nein. Der Begriff Störkoch hat etwas mit der Wanderschaft von Handwerkern zu tun und stammt aus dem 16. Jahrhundert. In der Ableitung davon ist ein Störkoch also nichts weiter, als ein Miet- oder Leihkoch.

Einen Störkoch zu beauftragen lohnt sich für Privatleute genauso wie für Unternehmen oder Vereine. Zu besonderen Events wie beispielsweise Geburtstagen, Candle-Light-Dinner, Jubiläen, Geschäftsessen, Hochzeiten oder Clubabenden bietet der Störkoch nicht nur besondere kulinarische Genussmomente, sondern er kann auch durchaus ein unterhaltsamer Part sein, wenn er die Gäste mit in den Prozess des Kochens einbezieht.

Wenn David Geisser als Störkoch zu Ihnen kommt, dann dürfen Sie sich auf das ganze Programm freuen. Je nach Vereinbarung werden die unterschiedlichsten Menüs gekocht, liebevoll angerichtet und professionell serviert. Dafür kauft David Geisser auch schon einmal ganz persönlich ein und bringt die frischen Zutaten und das Equipment zum Event auch gleich mit. Dann wird in Ihrer Küche fleissig gekocht und gebrutzelt und die Gäste dürfen sich bei jedem Gang auf besondere Geschmacksmomente freuen. Manchmal, zumindest wenn das gewünscht ist, werden auch die Gäste einbezogen, sodass aus Ihrer Küche auch schon einmal eine echte Erlebnisküche werden kann. Ist das Menü beendet, wird die Küche wieder fein säuberlich aufgeräumt und gereinigt und der Störkoch verschwindet ebenso geräuscharm, wie er gekommen ist. Währenddessen geniessen Sie mit Ihren Gästen eine wundervolle Zeit voller kulinarischer Überraschungen und müssen sich zumindest in puncto exzellenter Kulinarik um nichts kümmern. Wenn vereinbart, bringt David Geisser sogar das Geschirr mit und Sie haben in Ihrem Event völlig freie Hand für das, was Ihnen und Ihren Gästen wichtig ist und Spass macht.

Genauso spannend wie das Engagement David Geissers als Störkoch ist das gemeinsame Kochen, Probieren und Geniessen im David Geisser Kochstudio in Wermatswil bei Uster. Auch hier geht es um kulinarische Erlebnisse, um tolle Genussmomente und natürlich immer auch um das Handwerk Kochen. Dabei ist es eigentlich egal, ob Sie sich zu einem Kochkurs anmelden, ein inspirierendes Gruppenevent erleben oder zum Genussabend exzellente Speisen verkosten. Freude daran werden Sie allemal haben, erst recht, wenn Sie in der Gruppe sind und mit den anderen Teilnehmern und David Geisser selbst im direkten Kontakt und Austausch stehen.

Prinzipiell kann man es drehen und wenden wie ein leckeres Steak: Ein persönliches Treffen mit David Geisser ist immer ein besonderes Erlebnis. Egal, ob als Störkoch oder im Kochstudio in Wermatswil. Immer überrascht der Starkoch mit seiner persönlichen Eloquenz, seinem ganz eigenen Charme und mit der Perfektion, die das Kochen eben mehr, als nur zu einem Handwerk oder zur blossen Nahrungszubereitung werden lässt.

Vielleicht haben auch Sie schon bald die Möglichkeit, David Geisser persönlich zu treffen. Dann wissen Sie, was wir hier meinen und können Ihre Erfahrungen gern auch mit anderen Fans und Interessenten von David Geisser teilen.

Be social - bitte teile diesen Beitrag mit deinem Netzwerk!

Event Series SUSHI GRUNDKURS

SUSHI GRUNDKURS

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Kunst des Sushi-Machens in unserem Sushi-Grundkurs! Unter der Anleitung des erfahrenen Sushi-Meisters Jean-Claude Molnar lernen Sie, köstliche Sushi-Variationen zu zaubern und diese gekonnt zu präsentieren. Ideal für Anfänger und zur Vertiefung erster Kenntnisse. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sushi-Kunst!

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

Event Series PASTA E GNOCCHI

PASTA E GNOCCHI

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Pasta mit Jean-Claude Molnar. In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie Gnocchi, Ravioli, Farfalle und Co. einfach zuhause selber herstellen können. Mit Tipps und Tricks vom Profi wird die Pasta-Herstellung zum Kinderspiel. Zudem verrät Ihnen Jean-Claude Molnar seine beliebtesten Saucenrezepte, die Ihre selbstgemachte Pasta perfekt abrunden. Ideal für alle, die die "Dolce Vita" lieben - unabhängig vom eigenen Kochniveau.

Event Series MOLEKULARKÜCHE

MOLEKULARKÜCHE

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Die Molekularküche ist eine innovative Kochkunst, die die Wissenschaft der Lebensmittelchemie nutzt, um Gerichte in Form und Textur neu zu interpretieren. Sie lädt dazu ein, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten und Neues zu entdecken. Unser Kurs ist besonders geeignet für Hobbyköche, die bereits das Einmaleins des Kochens beherrschen und ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Molekularküche und entdecken Sie eine völlig neue Art zu kochen.

Event Series FLEISCH-KURS

FLEISCH-KURS

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Erleben Sie einen spannenden Abend in unserem Fleisch-Kurs, in dem Sie nicht nur verschiedene Garmethoden erlernen, sondern auch die Kunst des Würzens und Abschmeckens. Neben der Zubereitung von Fleisch und Saucen legen wir auch Wert auf die Präsentation. Entdecken Sie, wie Sie mit Qualität und Nachhaltigkeit beeindrucken können. Wir freuen uns auf Sie!

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

KOCHEN IM SCHÖNEN BREMGARTEN, AARGAU

Showküchen von Hüsser in Bremgarten West AG Oberebenestrasse 20,Bremgarten,Aargau,Switzerland

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Kochen neu in der malerischen Kulisse von Bremgarten, Aargau. Unter der Anleitung des Meisterkochs Jean-Claude Molnar erwartet Sie ein unvergessliches Kocherlebnis. Jeder Kurs ist einzigartig und bietet spannende Themen - von exotischen Gewürzen bis hin zu innovativen Kochtechniken. Egal ob Anfänger oder Profi, hier wird Kochen zum Kinderspiel. Tauchen Sie ein in ein kulinarisches Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Event Series FISCHGERICHTE

FISCHGERICHTE

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Meeresfrüchte mit unserem Kurs! Egal ob Fisch, Crevetten oder Muscheln - lernen Sie, wie Sie diese Delikatessen einfach und schnell zubereiten können. Unter der Anleitung des renommierten Kochs David Geisser, werden Sie zum Meister der Fischküche, unabhängig von Ihrem bisherigen Kochniveau. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Seafoodgerichte und beweisen Sie sich selbst, dass Sie ein wahrer Fisch-Spezialist sein können!

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

DAVID’S TABLE KULINARISCHER GENUSSABEND AUF GOURMET-NIVEAU

DAVID'S TABLE
KULINARISCHER GENUSSABEND AUF GOURMET-NIVEAU
Ein 8-Gang-Gourmet-Menü mit hochwertigen Zutaten und exklusiver Weinbegleitung von unseren Partnern - ein Abend, an dem "ganz grosser Genuss" und "gemeinsam geniessen" im Fokus steht.

Frische Inspirationen von David in dein Postfach

Du suchst nach frischen Ideen für deinen Kochtopf und möchtest wissen, was los ist im Koch- und Back-Universum? Dann legen wir dir unsere Newsletter ans Herz.

Hinweis: Nach Absenden deiner E-Mailadresse bekommst du eine Bestätigungsmail von uns. Klicke auf den Bestätigungslink in der Mail und du bekommst den nächstmöglichen Newsletter zugesandt. Du kannst dem Empfang unserer Newsletter jederzeit widersprechen, indem du den Abmeldelink in den Newslettern nutzt. Weitere Informationen zum Newsletter-Tracking, Datenschutz und Widerruf findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

 
 

Gib hier deine E-Mail Adresse ein: