Skip to content

Rezeptidee von David Geisser zum Bundesfeiertag am 1. August

31. Juli 2023

Rezeptidee zum 1. August von David Geisser

Der 1. August ist uns Schweizern ein heiliger Feiertag. Zum Bundesfeiertag treffen wir uns ganz in Familie, mit Freunden und Bekannten und manchmal auch mit völlig unbekannten Menschen. Mit allen diesen Leuten teilen wir den Stolz auf unsere Nation und natürlich wird da auch viel gefeiert. Und das auf unterschiedlichste Weise.

Wer am 1. August gut feiert, der soll auch gut essen

Traditionell ist der 1. August auch ein Tag, an dem im unterschiedlich grossen Rahmen gut gefeiert wird. Überall in den Kommunen gibt es spezielle Programme. Das reicht von Kunst und Kultur über den Sport und Vereinsfeste bis hinein in den ganz privaten Rahmen. Und natürlich gehört zu einem zünftigen Fest auch gutes Essen.

Gern packen wir dann ganze Tische voll leckerer Speisen, treffen uns mit anderen Menschen zur Tavolata und manchmal wird auch vereinbart, dass jeder Gast etwas Leckeres zur Feier mitbringt. Was aber könnte das sein? Dazu stelle ich Ihnen hier eine ganz besondere Rezeptidee vor, die sich auch sehr einfach umsetzen lässt.

Fleischpflanzerln Heimat Kochbuch hoch
Fleischpflanzerl nach David Geisser

Am Anfang eines jeden guten Rezeptes steht die Zutatenliste.

Zutaten:

200 g Rindshackfleisch
200 g Kalbshackfleisch
200 g Schweinehackfleisch
200 g Kalbsbrät
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie, glatt
100 g Brötli 1-2 Tage alt
1 Ei
40 g süsser Senf
50 ml Milch
Worcestersauce
Tabasco
Rapsöl zum Braten
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Und so geht’s

Zuerst die Brötli in feine Scheiben schneiden und in der Milch ca.15 Minuten einweichen. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in wenig Olivenöl glasig dünsten. Die Petersilie hacken und zu den abgekühlten Zwiebeln geben. Das ganze Hackfleisch, inklusive Brät, mit der Zwiebelmischung, dem ausgedrückten Brötli, dem Ei, dem Senf, der Worcestersauce, dem Tabasco und den Gewürzen mischen.

Aus der Masse ca. 12 gleich grosse Bällchen formen und von beiden Seiten knusprig braten. So schnell geht das.

Die Fleischpflanzerl können Sie auf dem Teller oder in kleinen Schüsseln servieren. Dazu passt Knobli-Baguette oder frisches Toastbrot vom Bäcker, natürlich können Sie ganz nach Geschmack auch andere Beilagen wählen. Das Schöne an den Fleischpflanzerl ist, dass Sie diese auch prima als Fingerfood zum Picknick am 1. August anbieten können. Daran haben Erwachsene ebenso viel Spass wie Kinder. Und schmecken tut das allemal. Egal ob warm oder kalt. Zumindest allen, die Fleischesser sind und Hackfleisch in dieser Form mögen. Übrigens sind die Fleischpflanzerl nicht nur für den Bundesfeiertag am 1. August eine tolle Idee, sondern passen zu vielen Festen auf den Tisch.

Ich wünsche guten Appetit und einen schönen 1. August voller wundervoller Begegnungen!

Wer noch mehr tolle Rezeptideen sucht, wird in den Kochbüchern von David Geisser fündig. Beispielsweise in «Heimat ist da, wo man gut isst» oder in «Durch die Jahreszeiten». Wer hingegen David Geisser live und ein tolles 8-Gänge-Menü erleben will, sichert sich seinen besten Platz im David Geisser Kochstudio zu David´s Table.

Be social - bitte teile diesen Beitrag mit deinem Netzwerk!

Event Series SUSHI GRUNDKURS

SUSHI GRUNDKURS

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Kunst des Sushi-Machens in unserem Sushi-Grundkurs! Unter der Anleitung des erfahrenen Sushi-Meisters Jean-Claude Molnar lernen Sie, köstliche Sushi-Variationen zu zaubern und diese gekonnt zu präsentieren. Ideal für Anfänger und zur Vertiefung erster Kenntnisse. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sushi-Kunst!

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

Event Series PASTA E GNOCCHI

PASTA E GNOCCHI

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Pasta mit Jean-Claude Molnar. In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie Gnocchi, Ravioli, Farfalle und Co. einfach zuhause selber herstellen können. Mit Tipps und Tricks vom Profi wird die Pasta-Herstellung zum Kinderspiel. Zudem verrät Ihnen Jean-Claude Molnar seine beliebtesten Saucenrezepte, die Ihre selbstgemachte Pasta perfekt abrunden. Ideal für alle, die die "Dolce Vita" lieben - unabhängig vom eigenen Kochniveau.

Event Series MOLEKULARKÜCHE

MOLEKULARKÜCHE

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Die Molekularküche ist eine innovative Kochkunst, die die Wissenschaft der Lebensmittelchemie nutzt, um Gerichte in Form und Textur neu zu interpretieren. Sie lädt dazu ein, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten und Neues zu entdecken. Unser Kurs ist besonders geeignet für Hobbyköche, die bereits das Einmaleins des Kochens beherrschen und ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Molekularküche und entdecken Sie eine völlig neue Art zu kochen.

Event Series FLEISCH-KURS

FLEISCH-KURS

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Erleben Sie einen spannenden Abend in unserem Fleisch-Kurs, in dem Sie nicht nur verschiedene Garmethoden erlernen, sondern auch die Kunst des Würzens und Abschmeckens. Neben der Zubereitung von Fleisch und Saucen legen wir auch Wert auf die Präsentation. Entdecken Sie, wie Sie mit Qualität und Nachhaltigkeit beeindrucken können. Wir freuen uns auf Sie!

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

KOCHEN IM SCHÖNEN BREMGARTEN, AARGAU

Showküchen von Hüsser in Bremgarten West AG Oberebenestrasse 20,Bremgarten,Aargau,Switzerland

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Kochen neu in der malerischen Kulisse von Bremgarten, Aargau. Unter der Anleitung des Meisterkochs Jean-Claude Molnar erwartet Sie ein unvergessliches Kocherlebnis. Jeder Kurs ist einzigartig und bietet spannende Themen - von exotischen Gewürzen bis hin zu innovativen Kochtechniken. Egal ob Anfänger oder Profi, hier wird Kochen zum Kinderspiel. Tauchen Sie ein in ein kulinarisches Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Event Series FISCHGERICHTE

FISCHGERICHTE

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Meeresfrüchte mit unserem Kurs! Egal ob Fisch, Crevetten oder Muscheln - lernen Sie, wie Sie diese Delikatessen einfach und schnell zubereiten können. Unter der Anleitung des renommierten Kochs David Geisser, werden Sie zum Meister der Fischküche, unabhängig von Ihrem bisherigen Kochniveau. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Seafoodgerichte und beweisen Sie sich selbst, dass Sie ein wahrer Fisch-Spezialist sein können!

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

WILDE ZEITEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

WILDE ZEITEN
Frisch aus hiesiger Jagd setzen wir alles auf die Karte.

Herbstspezialitäten aus dunklem Wald und luftiger Höh. Dazu gibts: Hausgemachte Spätzle nach Grossmutters Art, saftiges Rotkraut, gefüllte Bratäpfel und glacierte Maroni aus dem Süden. Ein Festschmaus der Sinnlichkeit abgerundet mit süffigem Wein aus der Herrschaft. Weidmannsheil — Weidmannsdank.

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

DAVID’S TABLE KULINARISCHER GENUSSABEND AUF GOURMET-NIVEAU

DAVID'S TABLE
KULINARISCHER GENUSSABEND AUF GOURMET-NIVEAU
Ein 8-Gang-Gourmet-Menü mit hochwertigen Zutaten und exklusiver Weinbegleitung von unseren Partnern - ein Abend, an dem "ganz grosser Genuss" und "gemeinsam geniessen" im Fokus steht.

Frische Inspirationen von David in dein Postfach

Du suchst nach frischen Ideen für deinen Kochtopf und möchtest wissen, was los ist im Koch- und Back-Universum? Dann legen wir dir unsere Newsletter ans Herz.

Hinweis: Nach Absenden deiner E-Mailadresse bekommst du eine Bestätigungsmail von uns. Klicke auf den Bestätigungslink in der Mail und du bekommst den nächstmöglichen Newsletter zugesandt. Du kannst dem Empfang unserer Newsletter jederzeit widersprechen, indem du den Abmeldelink in den Newslettern nutzt. Weitere Informationen zum Newsletter-Tracking, Datenschutz und Widerruf findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

 
 

Gib hier deine E-Mail Adresse ein: