Skip to content

Fünf Ideen für die gute Küche mit David Geisser

5. Oktober 2023

Titelbild für den Blogbeitrag: Fünf Ideen für die gute Küche mit David Geisser

Die sogenannte gute Küche zeichnet sich durch Attribute aus, die vor allem mit dem guten Geschmack in Verbindung gebracht werden. Dazu kommen eine Menge an Ideenreichtum, sicherlich ein wenig Mut zu Neuem und natürlich auch der Rückgriff auf Altbewährtes. Und nicht immer braucht es neue Rezepturen, um Neues zu zaubern. Mit fünf Ideen entführen wir Sie in die Welt der guten Küche mit David Geisser.

Die Küche ist der Ort, an dem sich Familie und Freunde versammeln, um gemeinsam köstliche Mahlzeiten zuzubereiten und zu geniessen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf Ideen für die gute Küche vor, inspiriert von David Geisser selbst, der überall in der Schweiz und weit darüber hinaus als Koch und Autor mit seiner grossen Leidenschaft für gutes Essen und für seine Kochkünste bekannt ist.

Frische Zutaten auswählen

Eine gute Küche beginnt immer mit hochwertigen, frischen Zutaten. David Geisser betont die Bedeutung von frischen Produkten in seiner Kochphilosophie. Besuchen Sie einen örtlichen Bauernmarkt, um saisonale Gemüse und Obst zu entdecken. Achten Sie darauf, frische Kräuter und Gewürze zu verwenden, um Ihren Gerichten Geschmack und Aroma zu verleihen. Und mit dem bewussten Griff nach frischen Zutaten stärken Sie auch die regionale und lokale Wirtschaft und leisten einen wertvollen Beitrag zu Ihrer eigenen Gesunderhaltung und der Ihrer Familie und Gäste.

Experimentieren Sie mit neuen Rezepten

David Geisser ermutigt Sie dazu, aus der Komfortzone herauszutreten und neue Rezepte auszuprobieren. Suchen Sie online und im Bekanntenkreis nach inspirierenden Rezepten oder greifen Sie auf Kochbücher zurück, um verschiedene Küchenstile und Techniken zu erkunden. Das Experimentieren mit neuen Gerichten kann Ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitern und Ihren Speiseplan aufregender gestalten. Darüber hinaus lernen Sie Neues kennen, erweitern Ihre eigenen kulinarischen Fähigkeiten und überraschen Ihre Familie mit Speisen, die so vielleicht noch gar nicht bekannt war. Die Vielfalt auf dem Speiseplan nimmt zu und die gesunde Abwechslung in der Ernährung ebenso.

Gemeinsames Kochen

Eine gute Küche schafft Gemeinschaft und Verbindung. Laden Sie Freunde oder Familienmitglieder ein, gemeinsam zu kochen. Teilen Sie die Aufgaben in der Küche und geniessen Sie die Zeit miteinander. Das gemeinsame Kochen fördert nicht nur soziale Bindungen, sondern macht auch viel Spass. Über diesen Spass hinaus bringt auch jeder der Beteiligten seine Ideen und Fähigkeiten mit ein, was nicht nur zu neuen Erfahrungen führt, sondern oftmals auch aus der Alltagsküche die wirklich gute Küche macht. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Ideen der anderen inspirieren!

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

David Geisser legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit in der Küche. Achten Sie darauf, Lebensmittelabfälle zu minimieren, indem Sie Reste sinnvoll verwerten und Lebensmittel richtig lagern. Verwenden Sie wiederverwendbare Küchenutensilien und -behälter, um Plastikmüll zu reduzieren. Durch nachhaltiges Kochen können Sie einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zur Nachhaltigkeit gehört aber auch, Produkte einzusetzen, die den ökologischen Fussabdruck möglichst gering halten. Saisonale und regionale Produkte sollten deshalb immer ganz oben auf Ihrer Einkaufsliste stehen, wenn es um eine bewusst nachhaltige und gute Küche geht.

Geschmacksexplosionen kreieren

Die gute Küche zeichnet sich durch die grossen und auch die kleinen Geschmacksexplosionen aus. Experimentieren Siedoch einmal mit verschiedenen Gewürzen, Saucen und Texturen, um Ihren Gerichten eine neue Tiefe und Komplexität zu verleihen. David Geisser empfiehlt, mutig zu sein und unerwartete Geschmackskombinationen auszuprobieren. Wer weiss, vielleicht entdecken Sie so Ihre ganz eigenen Signature-Gerichte. David Geisser selbst gibt dazu in seinen Kochbüchern und Video-Rezepten wertvolle Anregungen, die es immer wert sind, ausprobiert zu werden.

Inspiriert von David Geisser, können diese fünf Ideen Ihre Küche vielleicht auf ein neues Level heben. Gutes Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme; es ist ein Erlebnis, das Freude und Gemeinschaft schafft. Also, nehmen Sie sich Zeit, um in Ihrer Küche zu experimentieren und köstliche Gerichte zu zaubern, die Ihre Lieben begeistern werden. Dazu empfehlen wir Ihnen auch die speziellen Genussabende im David Geisser Kochstudio in Wermatswil, an denen Sie selbst erfahren können, wie sich die hier angeregten fünf Ideen für die gute Küche auch bei Ihnen umsetzen lassen.

Be social - bitte teile diesen Beitrag mir deinem Netzwerk!

Event Series MAROKKANISCH

MAROKKANISCH

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die faszinierende Welt der marokkanischen Küche. Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen und Düften verzaubern und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit leichten, würzigen und traditionellen Gerichten. Lernen Sie, wie Sie den klassischen "Salade marocaine" und traditionellen Couscous zubereiten und lassen Sie sich von den unzähligen Tajine-Variationen inspirieren. Tauchen Sie ein in die Geschmackswelt Marokkos.

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

Event Series VEGETARISCH KOCHEN

VEGETARISCH KOCHEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die faszinierende Welt der vegetarischen Küche mit Jean-Claude Molnar! Egal ob Sie bereits Vegetarier sind, es werden möchten oder einfach nur Ihre kulinarischen Horizonte erweitern wollen - dieser Kochkurs ist Ihr Ticket in eine Welt voller Geschmack und Vielfalt. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber raffinierten Rezepten den vegetarischen Genuss in Ihr eigenes Zuhause bringen können. Kein Fleisch, dafür umso mehr Geschmack!

Event Series DESSERT

DESSERT

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die süsse Seite des Lebens mit unserem Dessert-Kurs! Lernen Sie von Nica Geisser, wie Sie mit einfachen Methoden und Profi-Tricks köstliche Naschereien kreieren und präsentieren können. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - entdecken Sie die Vielfalt der Dessert-Welt und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit süssen Meisterwerken!

CHAMPAGNER GALA

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Champagner – Inbegriff von Luxus und Lebensfreude.

Wir feiern die grossartigen, emotionalen Momente des Lebens mit dieser altehrwürdigen Perlage der Götter. Wer Champagner trinkt fühlt sich festlich und leicht.

Champagner als edler Begleiter zum romantischen Dinner, was will das Herz noch mehr. Nicolas Feuillatte ist Gastgeber im edlen Glas und verzaubert die Speisen. Ein unvergesslicher, prickelnder Abend.

inkl. Champagner-Begleitung

CHAMPAGNER GALA

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Champagner – Inbegriff von Luxus und Lebensfreude.

Wir feiern die grossartigen, emotionalen Momente des Lebens mit dieser altehrwürdigen Perlage der Götter. Wer Champagner trinkt fühlt sich festlich und leicht.

Champagner als edler Begleiter zum romantischen Dinner, was will das Herz noch mehr. Nicolas Feuillatte ist Gastgeber im edlen Glas und verzaubert die Speisen. Ein unvergesslicher, prickelnder Abend.

inkl. Champagner-Begleitung

Event Series KLASSISCH FRANZÖSISCHE KÜCHE

KLASSISCH FRANZÖSISCHE KÜCHE

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Kunst und Kultur der klassisch französischen Küche in unserem Kochkurs unter der Leitung des Meisterkochs Jean-Claude Molnar. Von traditionellen Gerichten wie Coq au Vin und Beefsteak Tartare bis hin zu süssen Verführungen wie Crème brûlée, tauchen Sie ein in die Vielfalt und Raffinesse der "Cuisine française". Unabhängig von Ihrem Können in der Küche, bietet dieser Kurs eine hervorragende Gelegenheit, Neues zu lernen und die faszinierende Welt der französischen Kochkunst zu entdecken.

KOCHEN IM SCHÖNEN BREMGARTEN, AARGAU

Showküchen von Hüsser in Bremgarten West AG Oberebenestrasse 20,Bremgarten,Aargau,Switzerland

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft fürs Kochen neu in der malerischen Kulisse von Bremgarten, Aargau. Unter der Anleitung des Meisterkochs Jean-Claude Molnar erwartet Sie ein unvergessliches Kocherlebnis. Jeder Kurs ist einzigartig und bietet spannende Themen - von exotischen Gewürzen bis hin zu innovativen Kochtechniken. Egal ob Anfänger oder Profi, hier wird Kochen zum Kinderspiel. Tauchen Sie ein in ein kulinarisches Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Event Series SUSHI GRUNDKURS

SUSHI GRUNDKURS

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Kunst des Sushi-Machens in unserem Sushi-Grundkurs! Unter der Anleitung des erfahrenen Sushi-Meisters Jean-Claude Molnar lernen Sie, köstliche Sushi-Variationen zu zaubern und diese gekonnt zu präsentieren. Ideal für Anfänger und zur Vertiefung erster Kenntnisse. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sushi-Kunst!

TAVOLATA TAFELN WIE IN ITALIEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

TAVOLATA
TAFELN WIE IN ITALIEN
«Tavolata» ist die ungezwungene, italienische Art des gemeinsamen Geniessens mit Freunden, Kollegen, der Familie, mit Kunden oder Geschäftspartnern. Das heisst, Essen und Trinken, Schwatzen und Lachen, mitten unter der Woche. Denn die schönen Seiten des Lebens gehören nicht nur dem Wochenende und den Ferien.
Ein bunt gedeckter Tisch voller mediterraner Spezialitäten in Schälchen, Schüsseln und auf Platten: das ist «Tavolata».

Event Series BROTBACKEN

BROTBACKEN

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Kunst des Brotbackens und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität dieses traditionsreichen Handwerks begeistern. Lernen Sie, wie aus einfachen, natürlichen Zutaten ein knuspriges, frisch gebackenes Brot entsteht. Experimentieren Sie mit Körnern, Samen und Gewürzen und erleben Sie die Freude, Ihr eigenes Brot zu backen. Für die Naschkatzen haben wir auch süsse Überraschungen parat. Brotbacken - mehr als nur ein Handwerk, es ist eine Leidenschaft.

Event Series PASTA E GNOCCHI

PASTA E GNOCCHI

Kochstudio David Geisser Kochstudio Weihergasse 4,Wermatswil,Zürich,Switzerland

Entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Pasta mit Jean-Claude Molnar. In diesem Grundkurs lernen Sie, wie Sie Gnocchi, Ravioli, Farfalle und Co. einfach zuhause selber herstellen können. Mit Tipps und Tricks vom Profi wird die Pasta-Herstellung zum Kinderspiel. Zudem verrät Ihnen Jean-Claude Molnar seine beliebtesten Saucenrezepte, die Ihre selbstgemachte Pasta perfekt abrunden. Ideal für alle, die die "Dolce Vita" lieben - unabhängig vom eigenen Kochniveau.

Frische Inspirationen von David in dein Postfach

Du suchst nach frischen Ideen für deinen Kochtopf und möchtest wissen, was los ist im Koch- und Back-Universum? Dann legen wir dir unsere Newsletter ans Herz.

Hinweis: Nach Absenden deiner E-Mailadresse bekommst du eine Bestätigungsmail von uns. Klicke auf den Bestätigungslink in der Mail und du bekommst den nächstmöglichen Newsletter zugesandt. Du kannst dem Empfang unserer Newsletter jederzeit widersprechen, indem du den Abmeldelink in den Newslettern nutzt. Weitere Informationen zum Newsletter-Tracking, Datenschutz und Widerruf findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

 
 

Gib hier deine E-Mail Adresse ein: